Anna Olszowska
Mobil: +48 506 60 22 63
Stadtverwaltung Kraków, Büro für internationale Beziehungen
Polnisch-Deutsche Gesellschaft in Krakau e.V.
Minz – GmbH Berlin
Yellow – Lounge
Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland
Kolo Naukowe Medioznawców Uniwersytetu Jagiellonskiego
Apollo Film Sp. z o.o.
Kino Kijów
TVP 3 Kraków
Radio Kraków
Kolo Naukowe Pedagogów – Opiekunów Uniwersytetu Jagiellonskiego
Gmina Klucze
Centrum Jezykowe EVEREST
Fundacja ARTica
Agencja Modelek Reklamex
The Piano Rouge
Göthe-Institut Krakau
Anikino
PKP Przewozy Regionalne Spólka z o.o.
PKP Polskie Linie Kolejowe S.A.
PKP S.A. Oddzial Dworce Kolejowe, Rejon Dworców
Kolejowych w Krakowie
PKP CARGO S.A.
PKP Intercity
Miedzynarodowy Festiwal Filmów Etiuda
& Anima
Projekt "W Drodze Na Spotkanie – Unterwegs Zur Begegnung"
Deutsch-Polnisches Jahr
Drukarnia DEKA
Taxi Barbakan
Ogólnopolskie Forum Rozwoju Kolejowych Szlaków Turystycznych w Chabówce,
ul. Skansen Taboru Kolejowego 11A.
16.25 Uhr Ankunft des EUROPAZUGs 2006 in Kraków
Begrüßung der Reisenden am Bahnsteig durch Künstler, Konzert von Krakowska Orkiestra
Staromiejska/ Krakauer Altstadt Orchester.
Ca 16.40 Uhr Umzug/Karawane zum Europafestival auf dem Marktplatz von Kraków
Die Teilnehmer aus dem EUROPAZUG 2006, Künstler, Gäste, Gruppen und Initiativen
starten mit ihren Aktionen/Projekten auf dem Bahnhofsvorplatz und in der Fußgängerzone.
22.00 Uhr
Fashion – sound expansion – Modeschau, die von polnischen Volkskunst
inspiriert wurde, jazzkonzert sound expansion und Auschank polnischen Getränke,
Piano Rouge, Rynek G³ówny 46
Detailliertes Programm als pdf-Dowload, aktualisiert am: 26.04.06 (auf deutsch / po polsku)
Abfahrt aus Kraków Richtung ZGORZELEC/GÖRLITZ am 30.04.2006 um 8.53 Uhr. Während der Fahrt findet der 6. politische Salon statt.
--
Impressum:V.i.S.d.P.
Der Vorstand des MitOst e.V. Monika Nikzentaitis-Stobbe c/o MitOst e.V. Geschäftsstelle Schillerstraße 57 10627 Berlin geschaeftstelle[@]mitost.de +49 - (0) 30 - 31 51 74 70 Fax: +49 - (0) 30 - 31 51 74 71
--
Haftung:
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernimmt der Europazug 2006 keine Verantwortung für deren Inhalte.
--
Technische Umsetzung / Kontakt bzg. Technischen Problemen:
Undkonsorten - Die
Berliner Internet-Agentur
www.undkonsorten.com